Hinweise zum Programm
"Näherungsverfahren zur Bestimmung von Pi"
p (Pi) gibt
das Verhältnis von Umfang zum Durchmesser
bei einem Kreis an.
p = u / d
Wie groß ist der Zahlenwert von p
?
Zum Verfahren:
Wir betrachten einen Kreis als ein regelmäßiges n-Eck mit sehr, sehr
großer Eckenzahl.
Wir nähern uns "von innen" mit Hilfe von regelmäßigen
6-Ecken, 12-Ecken, 24-Ecken ... 24576-Ecken .... immer besser an die
Kreislinie an.
1. Regelmäßiges Sechseck
Wir starten mit einem regelmäßigen Sechseck, das
einem Kreis mit dem Radius r = 1 LE einbeschrieben ist.
Das regelmäßige Sechseck lässt sich in 6
gleichseitige Dreiecke
zerlegen.
Daher gilt:
r = 1 und d = 2
a = 1
u = 6 * a = 6
p » 6 / 2
p » 3
2. Regelmäßiges Zwölfeck
Wir berechnen im regelmäßigen Sechseck mit Hilfe des gelb
eingefärbten rechtwinkligen
Dreiecks die Höhe h.
Es gilt:
h² = r² - (a/2)²
h² = 1² - 0,5²
h = 0,866025404
z = r - h
z = 1 - 0,866025404
z = 0,133974596
Im türkisfarbenen rechtwinkligen Dreieck kann
nun die Seitenlänge a'
beim regelmäßigen Zwölfecks berechnet werden.
a' ² = (a/2)² + z²
a' ² = 0,5² + 0,133974596²
a' = 0,51763809
Für den Umfang bei Zwölfeck erhält man nun:
u = 12 * a'
u = 12 * 0,51763809
u = 6,211657082
Der Näherungswert für p beträgt
somit beim Zwölfeck:
p »
6,211657082
/ 2
p » 3,105828541
3. Regelmäßiges Vierundzwanzigeck
Ersetze nun a durch a'
Es gilt auch beim regelmäßigen Vierundzwanzigeck:
h² = r² - (a/2)²
sowie z = r - h
und a' ² = (a/2)² + z²
h² = 1² - (0,51763809
/ 2) ²
h = 0,965925826
z = r - h
z = 1 - 0,965925826
z = 0,034074174
a' ² = (a/2)² + z²
a' ² = (0,51763809
/ 2) ² + 0,034074174²
a' = 0,26105238
u = 24 * 0,26105238
u = 6,265257227
p » 3,132628613
usw.
Mit Hilfe eines Basic-Programms kann das
folgendermaßen realisiert werden:
(ohne Ausgabebefehle dargestellt)
'---- Startwerte (regelmäßiges Sechseck) ----------------
n = 6
'Ecken
r = 1
'Radius
a = 1
'Seitenlänge
' ========= Hauptschleife 12 Eck, 24-Eck usw.
=========
Do
u = n *
a 'Umfang = Ecken * Seitenlänge
pi = u / 2 * r
'Näherungswert für Pi
h = Sqr(r * r - a * a / 4)
'Ber. h mit Hilfe von Pythagoras
'Sqr -> Quadratwurzel
z = r - h 'Hilfsgröße z
'----Neues n-Eck: Doppelte Eckenzahl
------------
n = n *
2 'Ecken = Ecken * 2
a = Sqr(a * a / 4 + z * z) 'Ber. a mit Hilfe von Pythagoras
Loop Until Ecken > 40000 ' Abbruch, wenn Eckenzahl > 40 000